Der heimstarke 1. FC Köln trifft am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga auf den FC Augsburg. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker auf EXPRESS.de.
Am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga trifft der 1. FC Köln im Rhein-Energie-Stadion auf den FC Augsburg (10. Dezember, 20.30 Uhr, DAZN). Nach dem Unentschieden bei Arminia Bielefeld steht der FC mit 19 Punkten auf einem einstelligen Tabellenplatz.
Der FC Augsburg steht aktuell auf dem Relegationsrang und konnte bisher noch kein Auswärtsspiel für sich entscheiden. Für den heimstarken FC geht es gegen die Fuggerstädter darum, den Abstand auf die unteren Tabellenplätze zu vergrößern.
1. FC Köln – FC Augsburg -:-
1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Özcan, Ljubicic – Duda, Kainz – Modeste, Andersson
FC Augsburg: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Oxford, Iago – Moravek (Ab 58. Pedersen), Dorsch – Caligiuri (Ab 58. Jensen) , Vargas – Hahn, Gregoritsch
Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Tore:
Das Spiel gegen den FC Augsburg im Liveticker:
64.: Die erste Druckphase des FC hat der FCA erstmal überstanden. Steffen Baumgart treibt seine Jungs aber weiter an.
59.: Riesen-Chance für den FC! Schmitz kommt zum Abschluss, wird aber gerade noch von Oxford geblockt.
58.: Erste Wechsel der Partie. Beim FCA kommen Jensen und Pedersen für Caligiuri und Moravek.
56.: Nach dem Freistoß kommt es zu einer kleinen Rudelbildung. Kilian hatte ein Offensivfoul gegen Dorsch begangen. In der Folge sehen Kilian auf Seiten des 1. FC Köln und Gouweleeuw auf Seiten des FCA eine Gelbe Karte.
55.: Gouweleeuw tritt Modeste von hinten. Der darauffolgende Freistoß bringt jedoch nichts ein.
54.: Jetzt auch der FC Augsburg mit dem ersten Abschluss in der zweiten Hälfte. Schwäbe klärt den starken Schuss von Andre Hahn zur Ecke.
51.: Wieder Modeste! Özcan erobert den Ball, dann bringt Ljubicic eine schöne Flanke auf den Kopf von Anthony Modeste. Gikiewicz kann gerade noch zur Ecke klären.
49.: Ganz frühe Druckphase durch den FC! Wieder findet Kainz den Kopf von Modeste. Der FC-Stürmer steht jedoch im Abseits.
47.: Der Ball rollt wieder in Müngersdorf. Und direkt eine große Chance für den FC! Kainz dribbelt sich in den Strafraum und findet Modeste, der beim Abschluss allerdings zu unstabil steht.
Anpfiff der 2. Halbzeit

Copyright: Herbert Bucco
Mark Uth (2. v. r.) verfolgte die Partie des 1. FC Köln am 10. Dezember 2021 von einer Loge aus.
Halbzeit: Zur Halbzeit steht es 0:0 zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg. Es war ein intensives Spiel in der ersten Hälfte, mit einem leichten Chancenplus für die Gäste. In der 12. Minute verwandelte Gregoritsch zum vermeintlichen 0:1, allerdings stand der FCA-Stürmer knapp im Abseits. Auch Ruben Vargas hatte zwei dicke Möglichkeiten für die Augsburger. Der FC hatte seine größte Chance in der 42. Minute durch Benno Schmitz, nachdem Modeste den Ball für ihn abgelegt hatte. Das Unentschieden geht insgesamt in Ordnung.
Ende der 1. Halbzeit
44.: Freistoß für den FC! Kainz wird in der Nähe der Eckfahne gefoult. Duda zirkelt den Freistoß vor das Tor, Gikiewicz kann den Ball jedoch mit den Fäusten klären.
42.: Riesen-Chance für den FC! Duda steckt durch zu Modeste, der wiederum zurück auf Schmitz legt. Sein Abschluss wird jedoch nicht gefährlich. Da war mehr drin!
40.: Die nächste Gelbe Karte der Partie. Dorsch weiß sich auf Höhe der Mittellinie gegen Kainz nur noch mit einem taktischen Foul zu helfen.
39.: Nun gibt es einen Freisoß auf der anderen Seite. Kainz mit dem hohen Bein gegen Caligiuri. Ljubicic klärt den Freistoß aus circa 35 Metern zum Einwurf für den FCA.
36.: Der FC wieder mit einer längeren Ballbesitzphase. Am Ende wird Hector von Moravek gefoult. Freistoß aus dem Halbfeld. Kainz tritt den Freistoß vor das Tor - jedoch wieder zu schwach, sodass der FCA klären kann.
34.: Jetzt pfeift er aber doch: Andre Hahn bringt Jonas Hector 20 Meter vor dem Tor des FCA zu Fall. Freistoß für den FC. Der Freistoß landet jedoch nur in der Mauer.
33.: Schiedsrichter Patrick Ittrich lässt hier heute viel laufen. Im Mittelfeld ergeben sich immer wieder intensive Zweikämpfe.
31.: Augsburg direkt mit der nächsten Chance. Gregoritsch setzt sich nach einer Flanke von der linken Seite gegen Czichos durch und köpft links am Tor vorbei.
29.: Ruben Vargas mit seiner zweiten guten Chance für den FCA: Vom linken Strafraumeck zielt er auf das lange Eck. Der Ball fliegt nur ganz knapp über den Kasten.
28.: Modeste läuft ganz hoch an und sorgt so für einen Ballgewinn für den FC, der am Ende zu einer Ecke führt. Die bringt jedoch nichts ein.
25.: Die erste Gelbe-Karte der Partie: Gregoritsch kommt gegen Benno Schmitz zu spät.
24.: Es ist bisher ein intensives Spiel. Czichos spielt einen fatalen Fehlpass im Mittelfeld und dann geht es ganz schnell für den FCA. Am Ende kommt Vargas zum Abschluss - rechts am Tor vorbei.
21.: Auf der Gegenseite kommt Caligiuri nach einer Vargas-Flanke an den Ball. Sein Schuss geht jedoch weit über das Tor.
20.: Der nächste Abschluss für den FC. Eine Flanke von Benno Schmitz findet den Kopf von Anthony Modeste. Der Ball geht jedoch weit am Tor vorbei.
18.: Der FC läuft aggressiv und hoch an. Hector kann Gouweleeuw jedoch nur mit einem Foul vom Ball trennen.
16.: Jonas Hector versucht es mit einem langen Einwurf Richtung FCA-Tor. Geklärt. Nach dem nächsten Einwurf von Hector versucht es Kainz mit einer Flanke, die jedoch auch an Freund und Feind vorbeisegelt.
15.: Der erste Eckball für den FC. Kainz bringt den Ball in den Strafraum, den der FCA aber sofort zum Einwurf klären kann.
12.: Plötzlich taucht Gregoritsch nach einem langen Ball frei vor Schwäbe auf und hebt den Ball über den Kölner Schlussmann ins Tor. Patrick Ittrich entscheidet jedoch auf Abseitsstellung.
9.: Beim FC macht die Innenverteidigung um Czichos und Kilian das Spiel im Aufbau ganz breit. Sie werden aber auch vom FCA-Sturm gestört, der sehr hoch anläuft.
7.: Der FC mal mit einer längeren Ballbesitzphase. Am Ende flankt Ljubicic flach in die Mitte. Modeste kommt aber nicht ganz an den Ball.
5.: Nach der Ecke kommt Gregoritsch im 5-Meter-Raum an den Ball, trifft ihn aber nicht richtig. Der FC kann klären.
4.: Auch der FCA kommt durch Hahn zum ersten Abschluss. Schwäbe ist jedoch zur Stelle und klärt den Ball zur Ecke.
1.: 15.000 Fans sind heute im Rhein-Energie-Stadion zu Gast und sehen die erste Großchance des FC! Andersson köpft nach Ljubicic -Flanke knapp am Tor vorbei.
1.: Der Ball rollt in Müngersdorf! Schiedsrichter Patrick Ittrich leitet die heutige Partie gegen den FCA.
20.25 Uhr: Trainer Steffen Baumgart betont, wie wichtig die Rückkehr von Kapitän Jonas Hector ist. „Jonas ist mit Abstand der wichtigste Spieler bei uns. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Verein“, so Baumgart am DAZN-Mikro.
20.14 Uhr: Augsburgs Trainer Markus Weinzierl zeigte sich vor dem Spiel gegen den FC kämpferisch: „Der 1. FC Köln ist ein eingespieltes Team. Köln hat noch kein Heimspiel verloren, aber wir wollen dort gewinnen! Wir müssen einfach die Leistung auf den Platz bringen, die wir von uns erwarten.“
20.08 Uhr: Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel sprach Trainer Steffen Baumgart von einem richtungsweisenden Spiel: „Wenn wir das Spiel gewinnen, reden wir über 22 Punkte und gucken alle nach oben. Wenn wir nicht gewinnen sollten, gucken wir alle nach unten“.
20.03 Uhr: Mit dem FC Augsburg kommt heute ein Gegner nach Müngersdorf, der in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel gewinnen konnte. Der FC hat wiederum noch kein Heimspiel verloren. Mit einem Heimsieg würde der 1. FC Köln vorübergehend auf den siebten Platz klettern. Gegen den FCA konnten die Geißböcke jedoch nur zwei ihrer bisher 14 Bundesliga-Duelle für sich entscheiden.
19.58 Uhr: Timo Horn spricht vor dem Spiel über die Konkurrenzsituation mit Marvin Schwäbe: „Wir pushen uns gegenseitig. Marvin macht seine Sache sehr gut. Alles andere ist Zukunftsmusik. Mein Ziel ist es, dass ich zum Rückrundenauftakt wieder spiele.“
19.53 Uhr: Auf der Bank des 1. FC Köln nehmen heute Jonas Urbig, Timo Hübers, Kingsley Schindler, Kingsley Ehizibue, Louis Schaub, Jorge Meré, Jannes Horn, Jan Thielmann und der angesprochene Mathias Olesen platz.
19.49 Uhr: Beim FC fällt neben Skhiri auch Stürmer Mark Uth weiterhin krankheitsbedingt aus. Zusätzlich fehlen Timo Horn, Tomas Ostrak, Niklas Hauptmann und Mathias Köbbing.
19.44 Uhr: Der Ausfall von Ellyes Skhiri wiegt natürlich schwer. Der Tunesier ist erst im letzten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach in die Startelf zurückgekehrt und ist in dieser Saison ein absoluter Leistungsträger. Dafür feiert U21-Talent Mathias Olesen sein Kader-Debüt.
19.39 Uhr: Der Kapitän ist zurück! Jonas Hector, der im letzten Spiel gegen Arminia Bielefeld mit Oberschenkel-Problemen ausgefallen war, steht heute wieder in der Startelf. Ellyes Skhiri fällt krankheitsbedingt aus. Andersson startet neben Anthony Modeste im Doppelsturm.
19.35 Uhr: Die FC-Aufstellung ist da: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Czichos, Hector – Özcan – Ljubicic, Duda, Kainz – Modeste, Andersson
19.30 Uhr: Willkommen zum Liveticker beim Spiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg. Für den FC beginnt mit dem Spiel gegen den FCA das Hinrunden-Finale. Innerhalb von neun Tagen stehen drei Bundesliga-Spiele an, bevor es in eine kurze Winterpause geht.
https://ift.tt/3DQFjxC
Sport
Bagikan Berita Ini
0 Response to "1. FC Köln gegen FCA im Liveticker: Druckphase des 1. FC Köln - Express.de"
Post a Comment